- Geschichte f [i.S.v. Historie]
- история {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Geschichte: Was ist Geschichte? — Die Entwicklung des Begriffes »Geschichte« seit der beginnenden Neuzeit ist durch eine zunehmende Bedeutungsausweitung gekennzeichnet und spiegelt zugleich den Prozess der Verwissenschaftlichung wider. Abgeleitet von althochdeutsch scehan =… … Universal-Lexikon
Geschichte — 1. a) Vergangenheit; (bildungsspr.): Historie. b) Geschichtswissenschaft, Historik; (veraltet): Historie. c) Chronik, geschichtliche/historische Darstellung; (bildungsspr.): Annalen, Historiografie. 2. Erzählung, Legende; (ugs.): Story; … Das Wörterbuch der Synonyme
Geschichte, die — Die Geschichte, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte geschehen. 1) Was geschehen ist, eine geschehene Sache, so wohl in weiterer Bedeutung, eine jede, so wohl thätige als leidentliche Veränderung, welche einem Dinge widerfähret, als auch in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Geschichte der Stadt Ruhla — Stadtwappen Die Uhrenstadt Ruhla wurde erstmals um das Jahr 1355 in einem Erbbuch der Grafschaft Henneberg erwähnt und feierte 2005 das 650 jährige Jubiläum. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Kessler-Motoren-Werkes — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des Kessler Motoren Werkes. Der Maschinenbauingenieur Franz Kessler gründete 1923 in Chemnitz[1] ein Unternehmen, das sich mit der damals aufkommenden elektrischen Antriebstechnik befasste. In den Anfängen … Deutsch Wikipedia
Historie — des ausgehenden 17. Jahrhunderts: Das geängstigte Köge oder Eine warhaffte und Denckwürdige Historie (Leipzig, 1695) Das Wort Historie (die Betonung liegt auf dem „o“, das abschließende „e“ wird als Schwundform der lateinischen Variante historia… … Deutsch Wikipedia
Geschichte — im allgemeinen Sinn bezeichnet alles, was geschehen ist. Im engeren Sinne ist Geschichte die Entwicklung der Menschheit, weshalb auch von Menschheitsgeschichte gesprochen wird (im Unterschied etwa zur Naturgeschichte). In diesem Zusammenhang wird … Deutsch Wikipedia
Historie (Begriffsklärung) — Historie bzw. Historien steht für: Historie, bis weit in die Neuzeit hinein der Gattungsbegriff für Erzählung und (wahre) Geschichte Geschichte, vergangene Ereignisse das Hauptwerk des griechischen Schriftstellers Herodot, siehe Historien des… … Deutsch Wikipedia
Historie — »Geschichte, Geschichtswissenschaft«: Das schon in mhd. Zeit aus lat. historia < griech. historía entlehnte Wort wurde seit dem 18. Jh. immer mehr von dem deutschen Synonym ↑ Geschichte zurückgedrängt. Das dazugehörige Adjektiv historisch (16 … Das Herkunftswörterbuch
Historie — Sf erw. fach. (13. Jh.), mhd. histōrje Entlehnung. Ist entlehnt aus l. historia, dieses aus gr. historía zu gr. hístōr m. der Kundige, Zeuge . Dieses wird normalerweise zu ig. * weid Wissen gestellt. Anders Floyd: als Richter, Schiedsrichter zu… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Geschichte — Geschichte, eigentlich was geschieht od. geschehen ist. I. Im Allgemeinen der Inbegriff aller auf einander folgenden Begebenheiten, Thatsachen u. Erscheinungen, welche sich mit irgend einem Gegenstande zugetragen haben, dann aber auch die… … Pierer's Universal-Lexikon